Metafolin ist die Calciumverbindung der körpereigenen, biologisch aktiven Folatform, ist direkt verfügbar und wird besser verwertet als Folsäure. Folsäure und Metafolin werden für die normale Entwicklung des Neuralrohrs des ungeborenen Kindes benötigt. Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Blutbildung bei. Während der Schwangerschaft trägt Folat zum Wachstum des mütterlichen Gewebes bei.
Metafolin sichert die Folatversorgung aller Frauen – auch derjenigen, die Folsäure nicht optimal verwerten können.
Kaum jemand weiss von seiner verringerten Enzymaktivität bei der Umwandlung von Folsäure in Folat. Es gibt beim Arzt keine Standarduntersuchung. Man geht davon aus, dass durchschnittlich 50% der Bevölkerung eine veringerte Enzymaktivität aufweisen und dadurch Folsäure nicht optimal umwandeln und verwerten können.
Die Abkürzung DHA steht für Docosahexaensäure. Diese essentielle Fettsäure gehört zur Gruppe der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. DHA kann vom Körper nicht selber hergestellt werden.
DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Die Versorgung des Kindes mit DHA ist in der Schwangerschaft und Stillzeit von der mütterlichen DHA-Aufnahme abhängig. DHA wird in der 2. Schwangerschaftshälfte, sowie in den ersten Monaten nach der Geburt in der kindlichen Netzhaut und im Gehirn vermehrt eingelagert. Um das Kind zu diesem Zeitpunkt optimal mit DHA zu versorgen, ist es sinnvoll, die DHA-Speicher in der Schwangerschaft frühzeitig aufzufüllen. Daher ist die Anwendung von Femibion 2 ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit empfehlenswert.
Nein, beide Produkte enthalten keine Gelatine vom Rind oder Schwein. Die Hülle der Kapseln besteht aus Fischgelatine.
Ja, beide Produkte sind gluten- und laktosefrei.
Femibion erhalten Sie bei Ihrer Frauenärztin / Ihrem Frauenarzt, in der Apotheke oder Drogerie.